INFORMATIONEN ÜBER DIE SINGAPURISCHE ANKUNFTSKARTE

Über die SG-Ankunftskarte

Die SG-Ankunftskarte ist eine elektronische Landekarte für Reisende, die nach Singapur einreisen möchten. Sie soll die papiergestützte Disembarkation/Embarkation Card (D/E Card) ersetzen und durch den Verzicht auf Papier die Umwelt schonen.

Die elektronische Ankunftskarte für Singapur kann durch Ausfüllen eines einfachen Online-Antrags beantragt werden. Die Antragsteller müssen ihre persönlichen Daten, Reisedaten und Reisepassdaten angeben.

SG-Ankunftskarte Einreisebestimmungen und Gültigkeit

Eine elektronische Ankunftskarte ist für eine einmalige Einreise in das Land ab dem in Ihrem Antrag angegebenen geplanten Ankunftsdatum gültig.

Staatsangehörige bestimmter Länder benötigen für die Einreise eine SG-Ankunftskarte und ein genehmigtes Visum für Singapur. Diese Dokumente können separat erworben werden.

Reisende aus den folgenden Ländern benötigen sowohl eine SG-Ankunftskarte als auch ein genehmigtes Singapur-Visum:

  • Ein eVisa: Afghanistan, Algerien, Bangladesch, Ägypten, Iran, Irak, Jordanien, Libyen, Mali, Marokko, Nigeria, Pakistan, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Arabische Republik Syrien, Tadschikistan, Tunesien, Jemen
  • Ein Konsularvisum: Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Volksrepublik China, Georgien, Indien, Kirgisistan, Volksrepublik Korea, Kasachstan, Moldawien, Malaysia, Russland, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan.

Für weitere Informationen zur Visabearbeitung wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene Konsulat oder die Botschaft von Singapur.

SG-Ankunftskarte Antrag

Reisepass-Richtlinien für die SG-Ankunftskarte

Antragsteller müssen im Besitz eines aktuellen Reisepasses sein, der bei Ankunft in Singapur noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Der Reisepass sollte mindestens eine leere Seite für den Grenzkontrollstempel enthalten.

Liste der Länder, die für eine SG-Ankunftskarte infrage kommen

Bürger und Staatsangehörige der unten aufgeführten visumfreien und visumpflichtigen Länder können eine elektronische Ankunftskarte online beantragen. Dazu gehören China, Indonesien, Indien, Australien, Malaysia, Japan, die Philippinen, Korea, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Vietnam und Thailand.

Afghanistan Albanien Algerien Amerikanisch Samoa Andorra
Angola Antigua und Barbados Arabisch-syrische Republik Argentinien Armenien
Aserbaidschan Australien Bahamas Bahrain Bangladesch
Barbados Belgien Belize Benin Bhutan
Bolivien Bosnien und Herzegowina Botswana Brasilien Brunei Darussalam
Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China
Costa Rica Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti
Dänemark El Salvador Elfenbeinküste Equador Eritrea
Estland Eswatini Fidschi Inseln Finnland Frankreich
Gabun Gambia Georgien Ghana Grenada
Griechenland Guatemala Guinea Guinea-Bissau Guyana
Haiti Honduras Hongkong Indien Indonesien
Irak Iran, Islamische Republik Irland Island Israel
Italien Jamaika Japan Jemen Jordanien
Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan
Katar Kenia Kirgisien Kiribati Kolumbien
Komoren Kongo Kongo, Demokratische Republik Korea, Demokratische Volksrepublik Korea, Republik
Kroatien Kuba Kuwait Laos, Demokratische Volksrepublik Lesotho
Lettland Libanon Liberia Libyen Liechtenstein
Litauen Luxemburg Macao Madagaskar Malawi
Malaysia Malediven Mali Malta Marokko
Marschallinseln Mauretanien Mauritius Mexiko Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau, Republik Monaco Mongolei Montenegro Mosambik
Myanmar Namibia Nauru Nepal Neuseeland
Nicaragua Niederlande Niger Nigeria North Macedonia
Norwegen Oman Osttimor Pakistan Palau
Panama Papua-Neuguinea Paraguay Peru Philippinen
Polen Portugal Ruanda Rumänien Russische Föderation
Sambia San Marino Santa Lucia Sao Tomé und Pricipé Saudi-Arabien
Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen
Sierra Leone Simbabwe Singapur Slowakei Slowenien
Solomon Inseln Somalia Spanien Sri Lanka St. Kitts und Nevis
St. Vincent und Grenadinen Sudan Surinam Südafrika Tadschikistan
Taiwan Tansania, Vereinigte Republik Thailand Togo Tonga
Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien Turkmenistan
Tuvalu Türkei USA Uganda Ukraine
Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Vatikanstadt
Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vereinigtes Königreich Vietnam Weißrussland
Zentral Afrikanische Republik Zypern Ägypten Äquatorialguinea Äthiopien
Österreich

Ein Staatsbürger mit einem gültigen Reisepass aus einem der in dieser Liste aufgeführten Länder kann hier online eine SG-Ankunftskarte beantragen.

Autorisierte Grenzübergänge in Singapur

Die SG-Ankunftskarte ist für eine einmalige Einreise nach Singapur über die genannten Grenzübergänge gültig:

  • Flughafen Singapur Changi - SIN
  • Woodlands-Kontrollpunkt
  • Tuas-Kontrollpunkt
  • Kreuzfahrt-Zentrum Singapur
  • Tanah Merah Fährterminal
  • Changi Point Fährterminal
  • Changi Fährterminal

Geimpfte Einwohner Singapurs und Inhaber von Langzeitpässen müssen keine SG-Ankunftskarte vorlegen, wenn sie über die Kontrollstellen Woodlands und Tuas einreisen.

Dokumentanforderungen für die SG-Ankunftskarte

Antragsteller müssen Angaben zu ihrer Person, ihrem Reisepass und ihren Reisedaten machen.

Diese Informationen können zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden, falls der Antragsteller sie zum Zeitpunkt der Beantragung nicht zur Hand hat. Über den Link in der Bestätigungs-E-Mail kann der Antragsteller jederzeit zu seinem Profil zurückkehren und die fehlenden Informationen ergänzen.

Die folgenden Informationen können erforderlich sein, um den Antrag für die Singapur-Ankunftskarte auszufüllen:

  • Einen aktuellen Reisepass mit einer Gültigkeit von mehr als sechs (6) Monaten ab dem Datum der Ankunft. Der Reisepass sollte mindestens eine (1) leere Seite für den Grenzkontrollstempel haben
  • Informationen zur Unterkunft, z. B. Name und Adresse des Hotels oder der Herberge usw.
  • Transportinformationen wie Flugdaten, geplantes Ankunftsdatum usw.

Voraussetzungen, um nach Singapur zu reisen

Bei der Ankunft in Singapur können Inhaber einer elektronischen Ankunftskarte Zeit sparen, wenn sie die folgenden Unterlagen zur Hand haben, um sie den Beamten der Einwanderungs- und Kontrollbehörde von Singapur (ICA) vorzulegen:

  • Der für den Online-Antrag verwendete Reisepass mit einer Gültigkeit von noch mindestens sechs (6) Monaten
  • Staatsbürger aus visumpflichtigen Ländern müssen ein genehmigtes Visum für Singapur mit sich führen
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel zur Deckung ihrer Ausgaben während ihres Aufenthalts in Singapur
  • Bestätigtes Rückreiseticket, falls zutreffend
  • Staatsangehörige, Einwohner oder ausländische Bürger, die höchstens sechs (6) Tage vor ihrer Ankunft in Singapur in eines der folgenden Länder eingereist sind, müssen bei der Einreise nach Singapur eine Gelbfieberimpfung nachweisen, um die internationalen Gesundheitsvorschriften zu erfüllen: Angola, Argentinien, Benin, Bolivien, Brasilien, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Kolumbien, Kongo, Côte d'Ivoire, Demokratische Republik Kongo, Ecuador, Äquatorialguinea, Äthiopien, Französisch-Guayana, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Kenia, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Panama, Paraguay, Peru, Ruanda, Sao Tome und Principe, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Surinam, Tansania, Togo, Trinidad und Tobago, Uganda und Venezuela

SG-Ankunftskarte Status prüfen

Sobald der Online-Antrag eingereicht wurde, werden alle Benachrichtigungen und Updates zur Singapur-Ankunftskarte an die E-Mail-Adresse geschickt, die der Antragsteller beim Ausfüllen des Formulars angegeben hat.

Die Bearbeitungszeit für eine elektronische Ankunftskarte liegt bei ca. 1 Tag. In einigen Fällen kann es auch bis zu 2 Tage dauern.

Um den Status Ihres Antrags auf eine SG-Ankunftskarte zu überprüfen, klicken Sie bitte hier.

SG-Ankunftskarte Online-Antrag

Um eine SG-Ankunftskarte online zu beantragen, benötigen Antragsteller einen gültigen Reisepass, eine aktuelle E-Mail-Adresse und eine Kredit- oder Debit-Karte.

Alle Angaben auf der SGA-Ankunftskarte, wie Vor- und Nachname, Geburtsort und -datum, Adresse, Geschlecht, Passnummer und Staatsangehörigkeit, müssen genau so eingegeben werden, wie sie im Reisepass des Antragstellers stehen.

Alle berechtigtem Antragsteller können hier klicken, um die SG-Ankunftskarte online zu beantragen.