Die SG-Ankunftskarte für Singapur
Die Regierung von Singapur hat die elektronische SG-Ankunftskarte eingeführt, um die Disembarkation/Embarkation Card (D/E Card) aus Papier zu ersetzen und so Papier zu sparen und die Umwelt zu schützen. Der neue Online-Antrag vereinfacht das Verfahren zur Beantragung einer elektronischen Ankunftskarte für die Einreise nach Singapur und spart Besuchern bei der Ankunft im Land Zeit.
Die SG-Ankunftskarte ist elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft und im Singapur Ankunftssystem hinterlegt. Es wird empfohlen, vor der Ankunft eine Kopie der SG-Ankunftskarte auf Ihrem mobilen Gerät zu speichern.
Staatsangehörige bestimmter Länder benötigen für die Einreise eine SG-Ankunftskarte und ein genehmigtes Visum für Singapur. Diese Dokumente können separat erworben werden.
Reisende aus den folgenden Ländern benötigen sowohl die SG-Ankunftskarte als auch ein genehmigtes Singapur-Visum:
- Ein eVisa: Afghanistan, Algerien, Bangladesch, Ägypten, Iran, Irak, Jordanien, Libyen, Mali, Marokko, Nigeria, Pakistan, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Arabische Republik Syrien, Tadschikistan, Tunesien, Jemen
- Ein Konsularvisum: Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Volksrepublik China, Georgien, Indien, Kirgisistan, Volksrepublik Korea, Kasachstan, Moldawien, Malaysia, Russland, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan.
Für weitere Informationen zur Visabearbeitung wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene Konsulat oder die Botschaft von Singapur.